amerikanischer Politiker; US-Sonderberater für Nahost
* 17. September 1943 Conshohocken/PA
Herkunft
Anthony Charles Zinni wurde am 17. Sept. 1943 in der Industriestadt Conshohocken/Pennsylvania nahe Philadelphia geboren. Er wuchs als jüngstes Kind italienischer Einwanderer mit engem familiären Zusammenhalt auf. Einige von Z.s Verwandten hatten in der Armee gedient. Sein Vater wurde von der US-Army für den Ersten Weltkrieg eingezogen, Z.s älterer Bruder war Soldat im Korea-Krieg (1951-1953).
Ausbildung
Z. besuchte das katholische College in Villanova und begann 1961 an der dortigen Universität ein Wirtschaftsstudium. Daneben ließ er sich als Reservist beim US-Marine-Corps in Quantico/Virginia ausbilden. Nach Abschluss des Studiums (master degree in Management und Supervision) stieg Z. zum Infantry Second Lieutenant auf und setzte die Offiziersausbildung fort.
Wirken
Z.s Spitzname "der Pate" stammt aus seinen Anfängen als Schuldeneintreiber in Philadelphias Little Italy. Z.s Einsätze im Vietnamkrieg, der während seiner Offiziersausbildung begonnen hatte, wurden durch Krankheit (Malaria, Hepatitis) bzw. eine Verwundung beendet. In der Heimat folgte eine steile Militärkarriere, die Z. ebenso auf Vortragspodien führte wie in Kasernen. Er hatte zahlreiche Kommandos in der ganzen Welt unter sich (z. B. in Camp Lejeune 1980/1981, in Okinawa 1987-1989 und 1990 in Europa), unterrichtete an Marineschulen (z. B. in Quantico 1981-1983 und ...